Zuerst war es eine Idee…
Doch der Reihe nach, der Bunker Laseaz Nord
Der Bunker Laseaz Nord liegt gut versteckt und getarnt als Fels am Waldrand bei Plaun Laséaz. Der Bunker verfügt über eine Besonderheit die erste beim Betreten offenbart wird.
Im unteren Stockwerk, der Unterkunft zweigt ein ca. 25 Meter langer Stollen ab, der am Ende in einem ca. 10 Meter hohen, senkrechten Aufstieg endet.
Oben, wieder auf ebenerdigen Niveau, befindet sich ein kleiner Lmg Stand mit zwei Stockwerken. Dieser Solitär hat, nicht wie der Hauptbunker die Schusslinie nach Sünden, sondern nach Norden.
Das Projekt
Wir wollen den Bunker Laseaz Nord wieder originalgetreu ausstatten. Dazu gehören folgende Punkte:
- Übernahme 12cm Festungsminenwerfer vom Bund
- Verlegen einer Stromleitung von der neuen Anlage zum Bunker Laseaz Nord
- Sanierung sämtlicher Betonschäden im Bunker
- Streichen des Bunkers innen
- Montieren der Beleuchtung mit Schiffsarmaturen
- Einbau von Luftentfeuchtern
- Anfertigen der originalen Möblierung
- Anfertigen der Kühltanks für die wassergekühlten Maschinengewehre Mg11
- Anpassen der Lafetten an das Maschinengewehr Mg11
- Anschaffen der Bewaffnung Maschinengewehr Mg11
Solitär
Die Kosten
Die Kosten setzen sich aus folgenden Punkten zusammen:
Erwerb Festungsminenwerfer | 3’500.00 |
Stromleitung ca. 70m (Aushubarbeiten, Kabel, Rohre etc.) | 10’000.00 |
Betonsanierung Bunker innen | 10’000.00 |
Beleuchtung (inkl. Kabel Schalter etc). | 8’000.00 |
Entfeuchter (3 Stück) | 10’000.00 |
Herstellung und Montage Möbel | 40’000.00 |
Herstellung Kühlgefässe Mg11 | 5’000.00 |
Mg11 | 5’000.00 |
Gesamt | 91’500.00 |
Finanzierung gesichert zu
Bilder Bunker Laseaz Nord

Wassertanks in der Unterkunft

Abstieg vom Lmg Stand

Lmg Stand

Stollen zum Lmg Stand
Bilder 12cm Festungsminenwerfer (teilweise von ZEM)

Deckel Minenwerfer

Ladehebel

Wagen für Munition

Ladehebel
Schau Dir unsere Projektbroschüre an.
Das Ziel wäre es, den Bunker Laseaz auf Saisonbeginn 2021 zu eröffnen.
Möchtest Du uns dabei unterstützen, so ist dies wie folgt möglich:
Vermerk „Projekt Laseaz“
Banküberweisung
IBAN: CH48 0077 4010 0642 8610 0
Konto: 70-216-5
Verein Sperre Trin (VSPT)
C/O Veraguth-Arnold Rageth
Via Nova 27
7017 Flims Dorf
Wir danken unseren Sponsoren, die unser Projekt Laseaz Nord unterstützen.
Abgeschlossene Arbeiten
Update 23.06.2022
Da der Verkauf der Minenwerfer gestoppt wurde, mussten wir uns nach einer alternativen Stromversorgung umschauen. Das bereit verlegte Leerrohr müssen wir nun um ca. 80 Meter verlängern. So das wir das wir zu einem Verteilkasten kommen.
Das Leerrohr für die Stromleitung ist verlegt. Es hatte mehr grosse Felsblöcke als wir angenommen haben. Daher musste der Bagger mit einem Meisel ausgerüstet werden. Die Ganzen Arbeiten dauerten 2 Tage. Das Stromkabel wird zu einem späteren Zeitpunkt eingezogen.
Auch die Betonsanierung ist abgeschlossen. Alle losen oder schadhaften Stellen wurden ausgespitzt und neu verputzt. Der Maler kann kommen . . .
Das wir den Bunker Laseaz Nord mit Strom versorgen können, müssen zwei Kernbohrungen durch die 120cm dicke Wand gemacht werden
Das Stromkabel, Durchmesser 4cm, wurde von Flims Trin Electric eingezogen. Angeschlossen wurde es an die nächst gelegene Trafostation. Nun erfolgt der Anschluss innen am Bunker an das „Hausnetz“
Podest zum Streichen des Senkrechtstollens zum Lmg Stand.
Dort wo wir bereits die Decken- und Wände gestrichen haben konnten wir mit den Installationen für die Beleuchtung beginnen.
17.07.2022
Die Vorbereitungen laufen, der Hausanschlusskasten mit Zähler und Sicherungen wurde installiert. Auch eine Steckdose für 380V gehört dazu.
Die Planung der Möbel hat begonnen, bereits liegen die ersten Zeichnungen zur Abnahme vor.
Die neu angefertigten Möbel sind Montiert. Das Waffen- und Zubehörbrett fehlen noch