Festung & Fondue

Festung & Fondue verbindet Geschichte erleben mit einen feinen Käsefondue.

Besichtigt werden die zwei Infanteriebunker Porclis Nord und West, ca. 1 Stunde. Danach folgt der kulinarische Teil mit einem feinen Käsefondue im Festungsbeizli.

Preise

Erwachsene CHF 30.00
Kinder bis 12 Jahre CHF 20.00

Preise inkl. einer Miltärschokolade

Vergünstigungen

Mit Gästekarte Flims Laax Falera 10% Rabatt (nicht auf Getränke).

Tenue:
Gute Schuhe, Jacke oder Pullover (die Temperatur beträgt ca. 10°)

Treffpunkt:
Parkplatz P6, Werkhof Porclis Trin.

Gruppen / Privatführungen
Gerne öffnen wir für Gruppen unsere Türen auch auf Anfrage. Fragen Sie uns

Versicherung / Haftung
Die Besichtigung erfolgt auf eigenes Risiko, die Versicherung ist Sache des Besuchers. Für Verlust, Beschädigung oder Verunreinigung von Wertgegenständen, Kleidern, Schuhen oder anderen Sachen können wir keine Haftung übernehmen.

Stornierungsbedingungen

Folgen Sie uns auf facebook, instagram oder schauen Sie mal wieder bei unseren Neuigkeiten rein.

Markus B
Markus B
2021-07-12
Tolle Anlage Die Anlagen sind sehr eindrücklich und mit viel Aufwand und Details wieder eingerichtet worden. Die Führung hat grossen Spass gemacht. Ich war mit zwei Kids dort, welche auch begeistert waren. Für den Preis wird viel geboten. Wir konnten zwei Aussenbunker und zwei Felswerke besichtigen. Ein Besuch kann ich nur empfehlen.
Semperor76
Semperor76
2021-07-11
Ein Highlight in der Region! Ein tolles und spannendes Erlebnis für jung und alt! Gut erklärt, spannende Hintergrundinformationen, Menschen mit Leidenschaft dahinter... Ein Highlight in der Region...
JJ_The_Master_83
JJ_The_Master_83
2019-06-22
Top Ausflug Wir wurden herzlich Empfangen und fühlten uns sehr wohl. Der Rundgang war sehr gut und sehr zu enpfehlen. Siehe meine Fotos.....es war Ausgezeichnet !!!!
TV Rhäzüns
TV Rhäzüns
2019-03-30
One Love Die professionell durchgeführte Führung hat meinen Erwartungshorizont exponentiell überschritten. Diesbezüglich gebührt mein Dank dem Festungspionieren und Cervelatprominenten Herrn Epli. Dieses Bunker von nahem zu betrachten hat mich mit Freude und Genugtuung erfüllt. Ich empfehle das jedem historisch und militärisch interessierten Zeitgenossen. Ein Ereignis, das meine Einstellung zum Leben nachhaltig geprägt geprägt hat. DANKE!
Exquolage
Exquolage
2019-03-30
Toller Teamausflug Wir waren im Rahmen eines Teamanlasses unterwegs und es war eine tolle Führung. Sehr detaillierte Informationen und vieles zum Anfassen.
Patrik T
Patrik T
2018-08-03
Sehr spannend für Jedermann/Frau Super Führung mit vielen Informationen für Jung und Alt. Nicht nur was für Bunkerfans. Lohnt sich auf jeden Fall wenn man in der Gegend ist. Patrik, unser Führer hat ein super Job gemacht.
Siegfried S
Siegfried S
2017-06-05
Sperre Trin Mit dem letzten Wochenende unseres Kurzurlaubs öffnete die Sperre Trin. Ohne Anmeldung erschienen wir am Treffpunkt, was aber kein Problem darstellte. Geführt wurde die Tour durch die Sperre von zwei Vereinsmitglieder. Jeder von ihnen war auf seinem besonderen Gebiet kompetent. Der Eine wusste alles über die Geschichte der Sperre und der zweite Führer konnte uns die Waffen und sonstige Einrichtungen bestens erklären. Es wurde eine kurzweilige Führung und die ca 250Stufen, die einmal rauf und einmal runter begangen wurden, und die dreieinhalb Stunden gefüllt mit Erklärungen gingen schnell vorbei. Für alle die sich mit der schweizerischen Militärgeschichte im zweiten Weltkrieg und die Bedeutung solcher Sperren interessiert eine bestimmt lohnende Führung.
914olivera
914olivera
2016-10-08
Interessante Festung aus Zeit des WW2 Zur Verteidigung des Landes bzw. des sogenannten "Reduit" baute die Schweiz zur Zeit des 2. Weltkrieges hunderte Festungen. Heute sind diese aus militärischer Sicht irrelevant und daher zum Teil zu besichtigen, so auch die Sperre Trin. Eindrücklicher und teils beklemmender Rückblick in eine finstere Zeit, aus technischer sowie historischer Sicht aber hochinteressant! Man sollte gut zu Fuss sein, da in der Festung hunderte Treppen hinauf und hinunter gestiegen werden muss! Besichtigung in der Regel zweimal pro Monat, ideales Schlechtwetter-Programm!
Overlord44
Overlord44
2016-09-05
Unique fortress in the Swiss alps from the times of world war 2 During WW2 the Swiss Army built in Trin a fortress in the rocks with several bunkers beside of it. For over 60 years these buildings were top secret! Today, this unique outdoor museum opens the doors two times per month! You can watch several buildings and bunkers with weapons from in- and outside. The highlight is the cable car up to the fortress deep inside the mountain. I really enjoyed the visit and this unique place about Swiss military history of world war 2. Usually a guided tour of the fortress takes about 3-4 hours.